• Menu
  • Menu

Tangalle: Naturwunder, Schildkröten und Kulinarik

Die Verlockung Tangalles gründet sich auf den Erzählungen meines Onkels über abgeschiedene Strände, beeindruckende Schildkröten und eine unberührte Natur. Diese Erzählungen weckten unsere Neugier und motivierten uns, die Reise in Richtung Tangalle anzutreten – in Erwartung Sri Lanka endlich entdecken zu können.

Busfahrt nach Tangalle

Wir sind nun auf unserer Reise von Maho nach Colombo und weiter in den Süden nach Tangalle. Der Bus vom Colombo Bastian Mawatha Bus Terminal nach Tangalle gestaltet sich als die einfachste Fortbewegungsmöglichkeit. Leider sind die Auskünfte über die Webseite und die Auskunft des Fachpersonals am Bahnhof mehr als mangelhaft. Orientiert euch unbedingt am Busbahnhof an den Highwaybussen und fragt euch durch, wobei die Einheimischen uns stets bereitwillig bei Fragen unterstützen. Nach einer Fahrtzeit von etwa 2,5 bis 3 Stunden erreichen wir unser Ziel.

Tangalle und die Umgebung

Tangalle entpuppt sich als ein verborgenes Paradies mit einsamen Stränden, an denen die faszinierenden Meeresschildkröten zum Laichen ankommen. Die kleinen Babyschildkröten starten von hier aus ihre große Reise ins Meer. Die Entscheidung, diesen Ort zu besuchen, fällt nicht nur aufgrund der atemberaubenden Natur, sondern auch, weil die Strände hier relativ leer sind, leicht. Die hohen Wellen machen das Baden schwierig, und sie brechen zu weit am Strand, was Surfer fernhält und den Ort für Touristen authentisch und unberührt erscheinen lässt. Unsere Unterkunft ist eine idyllische kleine Oase für kleines Geld (6€/Person/Nacht).

Tangalle selbst mag nicht als besonders sehenswertes Örtchen gelten, aber die umgebende Natur ist einfach unschlagbar. Kilometerlange Sandstrände, kaum Touristen und nur einige wenige Hotels mit schicken Strandbars schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Die Lagune in der Nähe bietet außerdem die Gelegenheit, kurz vor Dämmerung Kajak zu fahren und dabei Warane und verschiedenste Vogelarten zu beobachten.

Ein kulinarischer Höhepunkt in Tangalle ist ein unscheinbares Restaurant, dessen Namen ich leider nicht lesen konnte, da er in singhalesischer Schrift verfasst ist. Direkt neben dem Cargills Food City Tangalle gelegen, wurde es uns von mehreren Einheimischen wärmstens empfohlen. Hier haben wir das beste Kottu und köstliche Egg Hoppers genossen, was zu einem kulinarischen Höhepunkt meiner Reise wurde.

Grüne Meeresschildkröten

Ein unvergessliches Erlebnis sind die Schildkröten, die alle 3-4 Jahre an diesen Strand zurückkehren, um zu laichen. Unter Mangroven graben sie Löcher in den Sand, um ihre Eier dort zu platzieren und sie später wieder sorgfältig zu bedecken. Der gesamte Laichprozess kann bis zu 9 Stunden dauern. Das Glück, das Ende dieses beeindruckenden Vorgangs zu erleben, bleibt mir besonders in Erinnerung. Die über einen Meter große Schildkröte machen diese Begegnung mit der Natur zu einem unvergesslichen Highlight. 🐢 Wir sind total begeistert von diesem Ruhepol.

Mehr Beiträge zu Sri Lanka findest du hier.

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert