Auf meiner Seelenreise habe ich mich entschlossen, jeden Monat eine kleine Herausforderung anzunehmen. Meine Seelenreise aus der Komfortzone also. Im Jetzt zu leben bedeutet für mich, dem Moment bewusst zu begegnen, ohne mich in der Vergangenheit zu verlieren oder ständig die Zukunft zu planen. In unserer schnelllebigen Welt haben wir oft verlernt, bei uns selbst zu sein und auf unsere Intuition und Emotionen zu hören. Ich möchte spüren, erleben und über meine Grenzen hinausgehen, um zu mir selbst zu finden. 🧘♂️🧘♀️ Im Januar habe ich dieses Neuland betreten.
1. Neuland: Ayurveda 🌿
Diesen Monat habe ich mich intensiv mit Ayurveda beschäftigt, und es war eine faszinierende Reise für mich. Ayurveda betrachtet nicht nur meine körperlichen Symptome, sondern nimmt meinen gesamten Körper, Geist und Seele in den Blick. Das hat mich tief beeindruckt, denn in meiner bisherigen medizinischen Erfahrung war das eher selten der Fall. In der Ayurveda-Klinik und bei den Therapien habe ich gelernt, dass Gesundheit viel mehr ist als nur die Symptombehandlung von Krankheit. Es geht darum, ein Gleichgewicht in meinem gesamten Wesen zu finden. Durch die Kombination aus Ernährung, Yoga, Kräutermedizin, Behandlungen und Meditation habe ich erfahren, wie sehr diese ganzheitliche Herangehensweise mein Wohlbefinden beeinflusst. Für mich war es ein Augenöffner, zu erkennen, dass meine Gesundheit nicht isoliert betrachtet werden kann. Körper, Geist und Seele sind miteinander verbunden, und nur wenn alle Aspekte im Einklang sind, fühle ich mich wirklich gesund und lebendig. Diese Erkenntnis hat mich dazu inspiriert, die Prinzipien des Ayurveda in mein tägliches Leben zu integrieren und einen bewussteren und ausgewogeneren Lebensstil anzustreben. Mal sehen ob mir das zu Hause auch weiterhin gelingt 😉
2. Neuland: Baummeditation 🧘♀️
Außerdem habe ich eine Baummeditation praktiziert. Eine Meditation ist eine Praxis der inneren Einkehr und Konzentration, die dazu dient, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Dabei kann man in Stille sitzen oder liegen und sich auf den Atem, einen Gedanken, ein Bild oder einen Klang konzentrieren. Ziel ist es, den Fluss der Gedanken zu beobachten, ohne sich von ihnen mitreißen zu lassen, und so einen Zustand innerer Gelassenheit und Achtsamkeit zu erreichen. Es hilft im Hier und Jetzt zu sein.
Die Baummeditation ist eine einzigartige Praxis, die die symbolische Kraft und die tiefe Verwurzelung eines Baumes nutzt, um innere Ruhe und spirituelle Verbundenheit zu fördern. Zuerst wählt man beispielsweise während eines Spaziergangs durch den Wald einen Baum aus, der eine besondere Anziehungskraft oder Bedeutung hat. Durch das Betrachten, Berühren und die bewusste Präsenz neben dem Baum entsteht eine tiefe Verbindung zu seiner zeitlosen Weisheit. An einer angenehmen Stelle neben dem Baum setzt man sich hin, schließt die Augen und konzentriert sich auf den Atem, um zur inneren Ruhe zu gelangen. Durch das Stellen von Fragen und das Empfangen von Antworten aus der Energie des Baumes wird die Meditation zu einem bereichernden und erhellenden Erlebnis. Es ist hilfreich, die erhaltenen Antworten aufzuschreiben, um sie später zu reflektieren.
Fragen, die man sich selbst während der Meditation stellt und die Antworten für sich notiert:
1. Wer bin ich?
2. Was ist meine Aufgabe?
3.Was will ich loslassen? (Hierzu kann man symbolisch etwas am Baum vergraben)
4. Was möchte ich einladen? (Hierzu kann man sich ein Symbol des Baums mitnehmen)
In der Meditation finde ich bewusste Wahrnehmung und Selbstreflexion. Es ist eine kostbare Zeit des Alleinseins, die mir hilft, den Moment zu schätzen.
Aus der Komfortzone zu treten bedeutet für mich, den Mut zu haben, mich neuen Erfahrungen zu öffnen und mich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Es bedeutet, mich bewusst dem Unbekannten zu nähern und mich dabei weiterzuentwickeln. Denn nur durch das Verlassen meiner gewohnten Sicherheitszone kann ich wachsen, neue Perspektiven gewinnen und mein volles Potenzial entfalten. Es ist ein Weg, der mit Unsicherheit und Zweifeln einhergehen kann, aber auch mit unendlicher Möglichkeit und persönlichem Wachstum. Letztendlich führt das Verlassen der Komfortzone dazu, dass ich mich lebendig fühle und meine Grenzen erweitere, um zu einem erfüllteren und authentischeren Leben zu gelangen. 💕
Bist du bereit mir auf meiner Seelenreise zu folgen und selbst inspiriert zu werden? Ich kann dich ermutigen, auch aus deiner Komfortzone auszubrechen. Die noch so kleine Veränderung kann bereits ein Heraustreten bedeuten. Begleite mich auf meiner Seelenreise aus der Komfortzone.
Leave a reply