Die Welt des Ayurveda wird noch drei Tage unser kurzweiliges Zuhause sein. Die heilende Reise durch individuelle Behandlungen, neigt sich dem Ende zu. In den vergangenen Tagen habe ich täglich sechs Behandlungen mit frisch zubereiteten Kräuterölen erhalten. Der Beginn mit Abführmittel um Altlasten loszuwerden, mag etwas unangenehm erscheinen, aber er markiert den Beginn einer tiefgreifenden Reinigung. Unser Darm wird sorgfältig vorbereitet, um den Weg für die Aufnahme essentieller Nährstoffe zu ebnen.
Das ist unsere Ayurveda Klinik.
Rückenschmerzen
Eines meiner persönlichen Anliegen, die unteren Rückenschmerzen, werden präzise adressiert. Die therapeutischen Maßnahmen reichen von gezielten Nacken- und Schultermassagen über Pindas (Kräuterstempelmassagen) bis zu synchronen vierhändigen Ganzkörpermassagen (mein absoluter Favorit 🤩). Diese Anwendungen haben nicht nur meine Rückenschmerzen verbessert, sondern auch dazu beigetragen, die hartnäckige Bänderdehnung aus meiner Zeit mit Nici in Thailand zu überwinden. Zur Hilfe werden in der Hauseigenen Apotheke, die Pasten, Lösungen, Gesichts- und Ganzkörpermasken und Massageöle selbst zusammengestellt.
Heuschnupfen
Ein weiteres Beispiel ist die individuelle Behandlung gegen Heuschnupfen. Meine Schwester Elise, die jedes Jahr unter Heuschnupfen leidet, erhält eine gezielte Kombination von Nasya (Nasenspülung), Anjana (für Tränensäcke, Falten und Heuschnupfen) und Augentropfen. Obwohl es noch zu früh ist, um definitive Schlüsse zu ziehen, zeigt dies die präzise Anpassung der Therapie an individuelle Bedürfnisse.
Erfolgsgeschichten
Hier eine beeindruckende Geschichte, die ich hier in der Ayurveda-Klinik erzählt bekommen habe. Eine Frau hatte den grauen und den grünen Star und zusätzlich auch noch eine ablösende Makula (die Netzhaut löst sich und führt langfristig zur Erblindung). In Deutschland bekamen die Ärzte ihren Augendruck nicht in den Griff. Doch seit sie hier Ayurveda-Therapie bekommt, hat sich ihr Augendruck stabilisiert. Interessanterweise hat sie nebenbei auch das Kettenrauchen (2 Schachteln pro Tag) mit Akupunktur in derselben Klinik aufgegeben. Ein erstaunliches Erfolgserlebnis dafür, wie Ayurveda nicht nur auf spezifische Gesundheitsprobleme eingeht, sondern auch positive Nebeneffekte mit sich bringt.
Vasthi
Der Abschluss dieses Ayurveda-Abenteuers bildet der bevorstehende Vasthi, ein abschließendes Reinigungsritual mittels eines Öleinflaufs. Dies mag auf den ersten Blick unkonventionell und weniger angenehm klingen 🤨, aber es zeigt den ganzheitlichen Ansatz, den die Ayurveda-Heilkunst verfolgt. Die Wirkung reicht über die physische Reinigung hinaus und eröffnet einen Weg zu mentaler Klarheit und Ausgeglichenheit.
Am Ende ist es jedoch der Mix der es Macht, die Dosha-Bestimmung, die Medizin, das Wetter, die Ruhe und die Behandlungen.
Mehr über unsere Ayurveda-Erfahrungen findet ihr hier.
Leave a reply