• Menu
  • Menu

Illegale Einfuhr nach Singapur

In Deutschland ist Pfefferspray eine gängige Selbstverteidigungswaffe, die in praktisch jeder Drogerie frei verkäuflich ist und üblicherweise nur in Notsituationen verwendet wird. In Singapur ist das eine illegale Einfuhr.

Als junge Frau erhielt ich von meiner Mutter ein Pfefferspray, bevor ich ins Ausland ging. Es schien eine eher routinemäßige Vorsichtsmaßnahme zu sein, und zum Glück musste ich es nie benutzen.

Illegale Einfuhr nach Singapur 🙈

Elise und meine gemeinsame Reise endete in Singapur. Für Elise geht es alleine weiter nach Indonesien, genauer gesagt nach Sumatra. Die sechst größte Insel der Welt ist bekannt dafür, größtenteils muslimisch zu sein und teilweise von dem sehr strengen islamischen Recht, der Scharia, beeinflusst zu werden.

Christopher, mein Freund, flog von Deutschland nach Singapur zu uns. Er brachte auf Elises Wunsch hin, ein Pfefferspray aus Deutschland mit. Im besten Fall bräuchte sie es als Alleinreisende in Indonesien nicht, aber sicher ist sicher. In Deutschland hatte er keinerlei Probleme, es im Aufgabegepäck durch den Flughafen zu bringen.

In Singapur kam jedoch sein Gepäck nicht wie geplant an. Es traf zwar noch am selben Tag mit einem anderen Flieger ein, aber brachte eine böse Überraschung mit sich. Also würden wir noch am Abend zum Flughafen zitiert, da sich angeblich gefährliche Gegenstände im Gepäck befanden. Hier sind nochmal die Zollbestimmungen.

Nach einer langwierigen Suche fanden wir schließlich das Gepäckstück. Christopher musste zum Lost & Found zurück in den Ankunftsbereich in Terminal 3 gehen, wo uns der Zutritt verwährt blieb. Es verging eine beträchtliche Zeit, und wir sahen Christopher schließlich mit seinem Gepäck vorbeigehen, doch er kam nicht heraus. Dann erhielt ich eine besorgniserregende Nachricht von ihm über WhatsApp, in der von “Strafe, Gefängnis und Verwarnung” die Rede war. Das ließ mir die Ohren schlackern. Elise tat es sehr leid und sie hätte sehr gerne die Situation erklärt, damit die Beamten verstanden, weshalb sie einen Pfefferspray bräuchte oder eben nicht bräuchte.

Schließlich, fast eine Stunde später, kam Christopher zu uns zurück. Es stellte sich heraus, dass es illegal war, Pfefferspray nach Singapur einzuführen. Egal ob im Aufgapegepäck oder im Handgepäck. Und was wir nicht erfahren werden, ist, ob er das Pfefferspray tatsächlich einführen hätte können, wäre sein Gepäck direkt angekommen. Denn wir vermuten, dass der Zoll den verlorenen Gepäckstücken erneute Aufmerksamkeit bei der verspäteten Ankunft schenkt.

Er musste den Zollbeamten die Gründe sehr ausführlich für das Mitführen erklären. Glücklicherweise endete es nur mit einer Verwarnung seitens des Zollbeamten, doch die Situation hätte weitaus ernster sein können. Es komme wohl nicht zu selten vor, dass ein Pfefferspray eingeführt wird, da in anderen Ländern andere Bestimmungen gelten.

Einreise auf dem Landweg🚋

Jetzt muss ich noch etwas zugeben. Elise und ich sind auf dem Landweg von Singapur von Malaysia nach Singapur eingereist. Ich hatte ebenso einen Pfefferspray im Kulturbeutel. Ratet was der Scanner nicht entdeckte. Wir waren sehr schnell und ohne Probleme eingereist. Zuletzt haben wir diesen jedoch weggeschmissen, denn wir wollten am Flughafen kein zweites Mal Aufsehen erregen.

Singapur ist zwar streng, wenn es um Ihre Regeln geht, aber wir haben sehr viel Gutes dort erlebt. Lies hier.

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert